Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Arsensus Coaching (Untermarke von Rent All In)

Inhaber: Christopher Liebold

Magazinstraße 3a

08056 Zwickau

Deutschland

E-Mail: info@arsensus.de

Telefon: +49 160 97846814

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von

deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.arsensus.de werden automatisch Informationen

an den Server gesendet und temporär in Logfiles gespeichert:

IP-Adresse

Datum/Uhrzeit des Zugriffs

Name/URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Browsertyp und Betriebssystem

Zwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir folgende

Daten:

Name

E-Mail-Adresse

ggf. Telefonnummer

Ihre Nachricht

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche

Maßnahmen/Vertragserfüllung).c) Bei Buchungen von Coachings

Zur Abwicklung von Buchungen erheben wir zusätzlich:

Adresse (für Rechnungsstellung)

Zahlungsinformationen

gebuchte Leistungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Empfänger können sein:

Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe)

Steuerberater (Buchhaltung)

Technische Dienstleister (z. B. Anny GmbH für Buchungsplattform)

Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

4. Cookies und Analyse-Tools

Wir setzen Cookies ein. Diese dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung unserer

Website.

Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ein entsprechendes Consent-Management-Tool wird eingesetzt.

5. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Sächsischer

Datenschutzbeauftragter).6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen

Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. steuerliche

Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren).

7. Datensicherheit

Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen von gesetzlichen Vorgaben oder technischen

Entwicklungen zu aktualisieren.